SIT Servicekatalog
Version 1.1
Aktualisierungsdatum: 20.03.2025
Mit unserem SIT Servicekatalog stellen wir Ihnen die aktuellen IT-Services der Südwestfalen IT vor. Dabei unterscheiden wir zwischen Verwaltungsservices und technischen Services. Beides erbringt die Südwestfalen-IT für Ihre Mitglieder und Kunden.
In diesem Katalog finden Sie unsere Services und Dienstleistungen mit den dazugehörigen Beschreibungen sowie den Leistungen, die die SIT in diesem Kontext erbringt. Hier finden Sie nähere Erläuterungen zu den Leistungen.
Der Servicekatalog wird weiterentwickelt und an dieser Stelle fortgeschrieben. Zentrale Anlaufstelle für Ihre Anfragen zu den SIT-Services und dem Servicekatalog ist das Kundenmanagement der SIT, das Ihnen für Fragen und weitergehende Informationen gerne zur Verfügung steht.
In dem vorliegenden Servicekatalog wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf die gesonderte Nennung der verschiedenen geschlechtlichen Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Diese Servicelandkarte zeigt einen Überblick über die Services der SIT:
Erläuterungen zu den SIT-Leistungen
Software- und Webentwicklung
- Anforderungsmanagement, Design und Eigenentwicklung von vermarktbaren Softwareprodukten und Web-Seiten durch die SIT, Konzeption und Erstellung von Releasenotes, Wartung und Pflege
Fachberatung & Projektmanagement
- Übernahme von Rollen im Projektmanagement, wie Projektleitung, Teilprojektleitung, Projektmitarbeiter
- Fachberatung und Schulungen im Zusammenhang mit Fachanwendungen
Beschaffung, Lieferanten- und Lizenzmanagement
- Begleitung von Ausschreibungen, Vertragskoordination mit dem Lieferanten
- Lizenzmanagement
Service Desk
- Standardisierter Eingangskanal in die SIT für alle Anwenderanliegen (Request, Incident und Service-Anfragen)
- 1st Level-Support: Annahme und Aufnahme von Tickets sowie Weiterleitung an den fachlichen und technischen Support
- Bearbeitung von definierten Standard-Requests und Herbeiführung von Sofortlösungen
Anwendungsbetrieb
- Der Anwendungsbetrieb umfasst alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit Release- und Changemanagement, Batchläufen, Importen, Jobsteuerung, Konzeption, Planung und Weiterentwicklung der Anwendungsumgebung,
- die Entwicklung, Bereitstellung und Pflege von technischen Schnittstellen- und Datenintegration inkl. Datenbereitstellung/-transfer, Datenabruf und -import
Fachlicher Support
- Bearbeitung von Service-Anfragen der Anwender zur fachlichen Unterstützung bei der Fachverfahrensnutzung
- Konfiguration und Customizing der fachlichen Prozesse im Fachverfahren
- Durchführung und Freigabe von Fachtests im Rahmen von Updates und Releases
- 2nd-Level Support im Störungsfall inkl. Abstimmung von Lösungen mit dem Technischen- und Anwendungsbetrieb
Technischer Support
- Umfasst den technischen 2nd-Level-Support und übergibt im Bedarfsfall an den 3rd-Level-Support im Technischen Betrieb oder den Fachlichen Support
Technischer Betrieb
- Der Technische Betrieb umfasst die Konzeption, Bereitstellung und Betrieb der technischen Anwendungsumgebung inkl. technischer Support (3rd Level), Wartung und Patchmanagement, Systemkonfiguration, Monitoring, Backup und Recovery, IT-Sicherheitsmanagement, IT-Servicemanagement
Bereitstellung am Arbeitsplatz
- Verfügbarmachung der Anwendung am Arbeitsplatz über Terminalserver, per Link oder anderen Varianten gemäß der technischen Machbarkeiten
Basisinfrastruktur
- Bereitstellung und Betrieb der erforderlichen Infrastruktur für den jeweiligen Service, dazu zählen Komponenten wie RZ-Dienste, Netze, Storage, Datenbanken, Server sowie das dazugehörige Beschaffungs- und Lizenzmanagement
Alle Services auf einen Blick:
Soziales, Kinder, Jugend,
Gesundheit, Kultur & Bildung
Sozialhilfe
Wohngeld
Kinder und Jugend
Schule
Bildung
Veranstaltungen
Ordnung, Verkehr, öffentliche
Sicherheit, Einwohnerwesen
Gewerbe
Ausländerwesen
Freizeit
KFZ-Zulassung
Fahrerlaubnis
Rettungsleitstellen
Personenstandswesen
Einwohnerwesen
Buß- und Verwarngeld
Bauaufsicht
Boden, Bauen und Liegenschaften
Bauen
Friedhof
Facilitymanagement
Liegenschaften
Geoinformationssysteme
Digitalisierung und Querschnitt
Schriftgutmanagement
Sitzungsdienst
Portal- und Webservices
- citkoPortal
- Content Management System (CMS)
- Brunnenstadt
- TeVIS
- TeVIS Classic
- VOIS|TEVIS
- DataBox
- Jurion Wissensmanagement/Wolters-Kluwer
- Inmansys
- M3rlin
Digitalisierungsberatung
Finanzen und Personal
Haushalt und Finanzen
Personalwesen
Technische Services
Arbeitsplatz
- E-Mail Service Exchange
- E-Mail Signaturverwaltung
- Published Server Desktop (Virtueller Desktop)
- Published Apps (Virtuelle Apps)
- Verzeichnisdienst
- Druckservice
- Softwareverteilung
- Verhaltensanalyse/EDR
Netzwerk
- Managed Kundennetz
- Breitband
- iWAN Basisanschluss
- Außenstellenanbindung
- iWAN Collector
- iWAN Verfahrensanschluss
- iWAN Fernwartungszugang
- iWAN Home 2.0
Kommunikation
Applikationsservices
Supportservice
IT-Sicherheit und Datenschutz
- SIT Remote Access
- Gesicherter Internetzugang (Forward Proxy)
- Port Forwarder
- Gesicherte Webseiten-Bereitstellung (Reverse Proxy)
- Gesicherter Mail Zugang (Mail Security)
- Gesicherter Verzeichnisdienst-Zugriff von NdB-VN und DMZ (LDAP DMZ Proxy)
- Client-/Endpoint-Security
- VPKI
Basisservices
Basisservices
Kontakt
Hemer
Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer
Siegen
St.-Johann-Straße 23
57074 Siegen
Vertrieb & Service
Vertrieb

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, Interesse an den Produkten aus der Denkfabrik oder suchen nach einer bestimmten Lösung für Ihre Anforderungen? Dann sind unsere Ideen-Ingenieure gern für Sie da, zögern Sie nicht und nehmen Sie unkompliziert Kontakt zu uns auf!
Kunden-Service

Genauso zukunftsorientiert wie unsere Produkte und Leistungen möchten wir auch unseren Service gestalten. Daher haben wir für Sie einen direkten Draht in die Ideenschmiede gelegt. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich einfach jederzeit an unseren Service.